#dspp19: Unter vier Augen10.10.2019 | Heute im Gespräch mit Jasmin Erler und Laura Welslau
Wir haben uns mit den Shortlist-Kandidatinnen Jasmin Erler und Laura Welslau unterhalten.
Irgendwas ist immer: News und Hintergrund
Wir haben uns mit den Shortlist-Kandidatinnen Jasmin Erler und Laura Welslau unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Birgit Jaeckel unterhalten.
Wir haben uns mit dem Shortlist-Kandidaten Stephan Goldmann unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Christiane Lind unterhalten.
Wir haben uns mit dem Shortlist-Kandidaten Lars Höllerer unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Monika Augustin unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidat Andy Feind unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Hannah Siebern unterhalten.
Wir haben uns mit den Shortlist-Kandidaten David Nelles und Christian Serrer unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Stine Oliver unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidat Bernd Kleinschrod unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Cornelia Lotter unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Victoria Suffrage unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Monika Pfundmeier unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Ulrike Schimming unterhalten.
Wir haben uns mit dem Shortlist-Kandidaten Axel Hollmann unterhalten.
Wir haben uns mit dem Shortlist-Kandidaten Christo Foerster unterhalten.
Wir haben uns mit dem Shortlist-Kandidaten Stephan Goldmann unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin A.S.Dowidat unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Cornelia Dürkhauser unterhalten.
Wir haben uns mit dem Shortlist-Kandidaten Manuel Deinert unterhalten.
Wir haben uns mit der Shortlist-Kandidatin Ulrike Busch unterhalten.
Deutscher Selfpublishing-Preis 2018: Die Preisverleihung
Deutscher Selfpublishing-Preis 2018: Erfolgsfaktoren für Selbstverleger
Wir haben unsere Jurorin Nina George gebeten, ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern. Sie war bereits im vergangenen Jahr Teil der Jury und maßgeblich daran beteiligt, die Kriterien auszuarbeiten.
Was macht die Juryarbeit so spannend und was sind aus Sicht unserer Jurymitglieder die neuesten Trends im Selfpublishing? Hier findet Ihr die Antworten unserer Juroren 2018.
Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Shortlist 2017 haben wir uns mit der Shortlist-Kandidatin Victoria Suffrage unterhalten.
Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Shortlist 2017 haben wir uns mit dem Shortlist-Kandidaten Stefan Mühlfried unterhalten.
Was macht die Juryarbeit so spannend und was sind aus Sicht unserer Jurymitglieder die neuesten Trends im Selfpublishing? Hier findet Ihr die Antworten unserer Juroren 2018.
Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Shortlist 2017 haben wir uns mit der Shortlist-Kandidatin und Preisträgerin Madeleine Puljic unterhalten.
Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Shortlist 2017 haben wir uns mit der Shortlist-Kandidatin und Publikumspreisträgerin Monika Pfundmeier unterhalten.
Was macht die Juryarbeit so spannend und was sind aus Sicht unserer Jurymitglieder die neuesten Trends im Selfpublishing? Hier findet Ihr die Antworten unserer Juroren 2018.
Was macht die Juryarbeit so spannend und was sind aus Sicht unserer Jurymitglieder die neuesten Trends im Selfpublishing? Hier findet Ihr die Antworten unserer Juroren 2018.
Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Shortlist 2017 haben wir uns mit der Shortlist-Kandidatin Barbara Drucker unterhalten.
Was macht die Juryarbeit so spannend und was sind aus Sicht unserer Jurymitglieder die neuesten Trends im Selfpublishing? Hier findet Ihr die Antworten unserer Juroren 2018.
Was macht die Juryarbeit so spannend und was sind aus Sicht unserer Jurymitglieder die neuesten Trends im Selfpublishing? Hier findet Ihr die Antworten unserer Juroren 2018.
Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Shortlist 2017 haben wir uns mit dem Shortlist-Kandidaten Michael Meisheit unterhalten.
Was macht die Juryarbeit so spannend und was sind aus Sicht unserer Jurymitglieder die neuesten Trends im Selfpublishing? Hier findet Ihr die Antworten unserer Juroren 2018.
Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Shortlist 2017 haben wir uns mit der Shortlist-Kandidatin Heike Fröhling unterhalten.
Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Shortlist 2017 haben wir uns mit der Shortlist-Kandidatin Saskia Calden unterhalten.
Über 1800 Einsendungen musste die Vorjury sichten, prüfen und sortieren. Das Ergebnis ist eine Liste der 22 aussichtsreichsten Bücher, die nun von der Jurx geprüft wird.
Die Vorjury prüft derzeit bereits fleißig die ersten der zahlreichen Einsendungen. Dabei fallen ihr ab und zu vermeidbare Fehler auf – deshalb hier eine kleine Checkliste.
Hans Peter Roentgen, erfahrener Lektor und Mitglied des Lektorenverbands VfLL, schildert die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Autoren – eine wichtige Voraussetzung für preiswürdige Bücher.
Lange bevor die Schrift erfunden wurde, erzählte man sich Geschichten am Feuer. Sie wurden von Generation zu Generation weitergetragen und fanden so Verbreitung. Die Geschichten sind geblieben, nur das Trägermedium hat sich geändert. Bücher können heute digital veröffentlicht und gelesen werden.
ISBN, VLB, Formatierung, Cover ... Jury-Mitglied und Mitveranstalter Matthias Matting erklärt, was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Buch für den Deutschen Selfpublishing-Preis einreichen.